Hauptmenü

Dokumentenliste

Die Dateiliste ermöglicht das Bereitstellen von einer oder mehreren Dateien innerhalb einer Inhaltsseite. Die Dateien können schlicht oder aber um mehrere Metainformationen angereichert abgebildet werden. Optional kann auch eine lokale Suche eingeblendet werden.

Einfache Dateiliste

Ohne jegliche aktivierte Optionen und mit nur dem Dateinamen als anzuzeigende Spalte, gestaltet sich die Dateiliste wie eine einfache Liste

Einfache Dateiliste (mit lokaler Suche und eingeblendeten Beschrieben)

Die Suche lässt sich auch für einfache Listen aktivieren. In den meisten Fällen ist dies aber nicht nötig.

Dateiliste (mit eigener Spalten-Definition)

Die Titel der Spalten lässt sich über data-Attribute steuern. Sollte für die erste Spalte kein eigener Titel gesetzt sein, dann wird »Titel« verwendet.

Dateiliste mit externen/internen Links

Eine Dateiliste kann auch dazu verwendet werden externe/interne Links mit Extra-Hinweisen zu versehen.

Dateiliste mit mehreren zusätzlichen Datenfeldern

Jede Dateiliste kann bis zu drei zusätzliche Freitextspalten enthalten. Wenn diese aktiviert sind und zudem Quelle, Datum und Kategorisierung aktiviert wurden, wird die Tabelle unübersichtlich. Auf kleinsten Bildschirmen wird es nicht mehr möglich, alle Informationen in Tabellenform darzustellen.

Dateiliste mit vielen Kategorien

Bei mehr als sechs verfügbaren Kategorien wird der Filterdialog in einer alternativen Form ausgegeben. Damit lassen sich theoretisch uneingeschränkt viele Kategorien abbilden. Dennoch ist eine Reduktion auf ein überschaubares Mass empfehlenswert.

Dateiliste mit spezifisch ausgewählten Einträgen